Proxy Server auf Synology NAS einrichten: Komplette Anleitung mit FAQ

Was ist ein Proxy-Server und warum ihn auf Synology nutzen?

Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen Ihrem NAS und dem Internet. Durch die Einrichtung auf Ihrem Synology NAS profitieren Sie von erhöhter Sicherheit, Bandbreitenoptimierung und zentralisierter Kontrolle über Internetzugriffe. Besonders für Unternehmen und datenschutzbewusste Anwender bietet der Synology Proxy-Server Vorteile wie Content-Filterung, Zugriffsprotokollierung und Cache-Optimierung für häufig abgerufene Webinhalte.

Voraussetzungen für die Proxy-Server-Einrichtung

  • Synology NAS mit DSM 7.0 oder höher
  • Administrator-Zugangsdaten für Ihr NAS
  • Stabile Internetverbindung
  • Statische IP-Adresse oder DDNS-Einrichtung
  • Optional: SSL-Zertifikat für verschlüsselten Proxy-Verkehr

Schritt-für-Schritt: Proxy-Server auf Synology konfigurieren

  1. Melden Sie sich im DSM-Interface an und öffnen Sie die Systemsteuerung
  2. Navigieren Sie zu Netzwerk > Allgemein > Proxy-Server
  3. Aktivieren Sie die Option Proxy-Server aktivieren
  4. Konfigurieren Sie die Basis-Einstellungen:
    • Port: Standardmäßig 3128 (kann angepasst werden)
    • Authentifizierung: Benutzername/Passwort für Zugriffskontrolle
    • Cache-Einstellungen: Größe und Speicherort definieren
  5. Bestätigen Sie mit Übernehmen und starten Sie den Dienst neu

Erweiterte Konfigurationstipps für Synology Proxy

Für optimale Performance empfehlen wir diese Einstellungen:

  • Zugriffssteuerung: IP-Bereiche einschränken unter Zugriffsberechtigungen
  • SSL-Interception: Ermöglicht HTTPS-Filterung (erfordert Zertifikatsinstallation)
  • Cache-Optimierung: Setzen Sie Cache-Limits auf 10-15% des Gesamtspeichers
  • Protokollierung: Aktivieren Sie Zugriffsprotokolle zur Überwachung

Häufige Probleme und Lösungen

  • Verbindungsfehler: Prüfen Sie Firewall-Einstellungen und Portfreigaben
  • Langsamer Durchsatz: Erhöhen Sie Cache-Speicher oder deaktivieren Sie SSL-Prüfung
  • Zugriffsverweigerung: Überprüfen Sie Authentifizierungsdaten und IP-Filterregeln

FAQ: Häufige Fragen zur Synology Proxy-Einrichtung

Unterstützt Synology transparenten Proxy?
Ja, durch Port-Weiterleitung im Router (Port 80/443 auf Proxy-Port umleiten).

Kann ich mehrere Proxy-Ports konfigurieren?
Nein, aber Sie können verschiedene Dienste über einen Port mit ACL-Regeln steuern.

Ist ein separater Proxy-Server für Docker-Container möglich?
Ja, durch manuelle Konfiguration in Container-Einstellungen mit NAS-Proxy-Daten.

Wie aktualisiere ich die Blocklisten für Inhaltsfilter?
Über Anwendungspakete > Proxy Server > Filterlistenverwaltung.

Kann ich den Proxy für Backups nutzen?
Ja, Hyper Backup unterstützt Proxy-Einstellungen unter Erweitert > Proxy.

Sicherheitshinweise für den Betrieb

Regelmäßige Updates des DSM-Systems sind entscheidend. Kombinieren Sie den Proxy-Server mit Synology Firewall-Regeln und aktivieren Sie automatische Sperren bei Fehlversuchen. Für maximale Sicherheit implementieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung und trennen Sie Proxy-Dienste durch VLANs.

Proxy Ninja
Добавить комментарий