Proxy-Server-Adresse und Port herausfinden: Schritt-für-Schritt-Anleitung + FAQ

Was ist eine Proxy-Server-Adresse und wozu braucht man sie?

Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet. Um ihn korrekt zu nutzen, benötigen Sie:

  • Die IP-Adresse des Proxy-Servers
  • Den zugehörigen Port
  • Optional: Benutzername und Passwort

Methoden zum Herausfinden der Proxy-Adresse und des Ports

1. Über die Systemeinstellungen (Windows)

  1. Öffnen Sie „Einstellungen“ > „Netzwerk & Internet“
  2. Wählen Sie „Proxy“ im linken Menü
  3. Finden Sie die Angaben unter „Manuelle Proxy-Einrichtung“

2. In Browsereinstellungen (Chrome/Firefox)

  1. Chrome: Geben Sie chrome://settings/system in die Adressleiste ein
  2. Klicken Sie auf „Computerproxy-Einstellungen öffnen“
  3. Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen

3. Mit Befehlszeilentools

  1. Öffnen Sie CMD oder PowerShell
  2. Geben Sie ein: netsh winhttp show proxy
  3. Suchen Sie nach „Proxy-Server“ und „Port“

4. Online-Checker verwenden

  • Websites wie whatismyipaddress.com
  • Tools wie IP2Proxy
  • Browser-Erweiterungen (z.B. Proxy Helper)

FAQ: Häufige Fragen zu Proxy-Servern

Q: Warum zeigt mein Gerät keine Proxy-Einstellungen an?
A: Möglicherweise verwendet Ihr Netzwerk transparente Proxies oder Sie haben keine manuelle Konfiguration aktiviert.

Q: Kann ich den Proxy-Port selbst wählen?
A: Ja, allerdings müssen Port 80, 443 oder 8080 häufig freigegeben sein. Vermeiden Sie Konflikte mit anderen Diensten.

Q: Sind öffentliche Proxy-Listen sicher?
A: Vorsicht geboten! Viele öffentliche Proxies protokollieren Daten. Nutzen Sie nur vertrauenswürdige Quellen.

Q: Funktioniert die Methode auch für mobile Geräte?
A: Ja, unter Android/iOS finden Sie die Einstellungen unter „WLAN“ > „Erweiterte Optionen“.

Tipps für die Fehlerbehebung

  • Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen
  • Testen Sie alternativen Port 8080
  • Stellen Sie sicher, dass der Proxy-Server online ist
Proxy Ninja
Добавить комментарий